Diastylos

Diastylos
m, арх.
диастиль (тип храма с широко расставленными колоннами с интерколумнием, равным трём диаметрам колонны)

Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Diastylos" в других словарях:

  • Diastylos — (weitsäulig) werden in der antiken Baukunst die Säulenstellungen genannt, wenn die Säulenentfernungen drei untere Säulendurchmesser betragen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Diastylos — Diastȳlos (grch.), im griech. Altertum eine Halle mit weitläufiger Säulenstellung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Diastylos — Als Interkolumnium wird der lichte Abstand zwischen den einzelnen Säulen einer Säulenreihe bezeichnet, der Abstand zwischen den Säulenachsen hingegen als Achsweite. Maßgeblich ist dabei der untere Säulendurchmesser. An dorischen Säulen, die ja… …   Deutsch Wikipedia

  • diástilo — (Del lat. diastylos < gr. diastylos < dia, a distancia + stylos, columna.) ► adjetivo ARQUITECTURA Se aplica al edificio o monumento cuyas columnas están separadas entre sí por tres diámetros o seis módulos. * * * diástilo (del lat.… …   Enciclopedia Universal

  • Säule — Säule, 1) ein senkrecht stehendes Stück Bauholz, welches etwas trägt od. unterstützt, bes. in hölzernen Wänden; 2) jede senkrecht stehende Unterstützung, bes. eine nach bestimmten Regeln u. Verhältnissen geformte, frei stehende, runde, mehr hohe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • diastyle — /duy euh stuyl /, adj. Archit. having an intercolumniation of three diameters. See illus. under intercolumniation. [1555 65; < L diastylos < Gk diástylos with columns far apart, equiv. to dia DIA + stylos STYLE2] * * * …   Universalium

  • Araeostylos — Als Interkolumnium wird der lichte Abstand zwischen den einzelnen Säulen einer Säulenreihe bezeichnet, der Abstand zwischen den Säulenachsen hingegen als Achsweite. Maßgeblich ist dabei der untere Säulendurchmesser. An dorischen Säulen, die ja… …   Deutsch Wikipedia

  • Aräostylos — Als Interkolumnium wird der lichte Abstand zwischen den einzelnen Säulen einer Säulenreihe bezeichnet, der Abstand zwischen den Säulenachsen hingegen als Achsweite. Maßgeblich ist dabei der untere Säulendurchmesser. An dorischen Säulen, die ja… …   Deutsch Wikipedia

  • Dekastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

  • Distylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

  • Enneastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»